knarren bei Holztreppen beseitigen

Mit der Zeit knarren Holztreppen. Hierfür gibt es verschiedene Gründe.
Holz arbeitet das heißt es dehnt sich bei Feuchtigkeit aus oder schwindet und verzieht sich, wenn es weiter austrocknet. So entstehen kleine Spalten an Stellen die fest verbunden sein sollten.
An den Stellen wo sich die Holzteile an einander reiben entsteht das berühmte knarzen der Holztreppe.

Ein anderer Grund warum Treppen knarzen ist eine sich lösende Setzstufe.

Beim Betreten der Trittstufe biegt sich diese bis auf bzw. in  die Setzstufe durch. Wenn man weiter geht federt die Trittstufe hoch und durch die Reibung zwischen Trittstufe und Setzstufe entsteht ein knarren.

Was muss ich tun um das knarren an meiner Holztreppe zu beseitigen?

Als erstes müssen Sie die Stelle an der ihre Holztreppe knarzt ausfindig machen. Dafür holen Sie sich eine zweite Person die für Sie die Treppe hoch und runter steigt.

Sie achten jetzt genau darauf, wo die knarrenden Geräusche entstehen. Markieren Sie die Stellen zum Beispiel ein Stück Klebeband.
Lassen Sie die Person einmal mittig und jeweils an den Seiten die Holztreppe hoch steigen.
Beachten Sie die Holzverbindungen auf der Rück- und Vorderseite der Treppe während die Person die Treppe hoch und runter steigt.

Wie gehe ich am besten vor.

Ich würde auf jeden Fall die Teile mit Holzleim miteinander verkleben.

knarrende-Trittstufe-mit-Setzstufe-verschraubenIst die Bewegung minimal oder nur ein kleiner Schwundriss vorhanden, können Sie auch die Setzstufe mit der Trittstufe mittels Schrauben verbinden.
Hier müssen Sie darauf achten das die Schrauben nicht im Sichtbereich durchkommen.  Ist die Unterseite der Treppe sichtbar, sieht es nicht so schön aus wenn Sie Holztreppe mit vielen Schrauben löchern. Natürlich besteht die Möglichkeit die Löcher mit dem farblich passenden Holzkit / Holzwachs oder Abdeckkappen zu versehen.

 

 

knarzende-Treppe-leiste-unter-TrittstufeSie können auf der Unterseite der Trittstufe und Rückseite der Setzstufe eine Leiste mit oder ohne Verzierung,  Sockelleiste oder einen massiven Viertelstab einleimen und verschrauben. Der Abstand der Schrauben sollte nicht zu groß sein 100 -200 mm . Bohren Sie die Leisten vor.

 

 

knarrende-Treppe-Rippe-einklebenWenn die Unterseite der Treppe nicht für Gäste oder Freunde sichtbar ist(z.B. Kellertreppe), haben Sie die Möglichkeit eine Verstärkung ( Rippe ) unter die Tritt und Setzstufe kleben. Das Stück Bohle sollte mindestens 40 mm stark sein.

Hierfür schneiden Sie ein Dreieck aus der Bohle. Achten Sie auf die Maserung vom Holz.

Die Verstärkung wird verleimt und dann mit der Tritt und Setzstufe verschraubt. Auch hier ist darauf zu achten das die Schrauben nicht zu lang sind und auf der Sichtseite der Setz und Trittstufe durchkommen. Bohren Sie die Löcher für die Schrauben vor.